Flatrate Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flatrate für Deutschland.
Flatrate ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, um einen Pauschalpreis für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Flatrate in der Regel auf eine Pauschalgebühr oder einen Pauschalpreis, der für den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen berechnet wird. Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Flatrate je nach Kontext und Anbieter leicht unterscheiden kann. In Bezug auf den Aktienmarkt kann eine Flatrate eine Pauschalgebühr bedeuten, die von einem Online-Broker erhoben wird, um den Handel mit Aktien zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brokern, die in der Regel provisionsbasierte Gebühren erheben, ermöglicht die Flatrate es den Anlegern, eine feste Gebühr zu zahlen, unabhängig von der Handelsgröße oder der Anzahl der gehandelten Aktien. Diese Pauschalgebühr kann für eine bestimmte Anzahl von Trades oder für eine begrenzte Zeitspanne gelten. Im Bereich der Anleihen und Kredite kann der Begriff Flatrate verwendet werden, um eine pauschale Gebühr zu beschreiben, die von Kreditgebern oder Emittenten erhoben wird. Diese Gebühr kann für die Bereitstellung eines Kredits oder für die Ausgabe einer Anleihe erhoben werden und deckt in der Regel Kosten wie Verwaltungsgebühren, Dokumentationsgebühren oder sonstige Bearbeitungsgebühren ab. Die Flatrate wird in der Regel als Prozentsatz des geliehenen Betrags oder des Anleihevolumens berechnet. Auf dem Kryptowährungsmarkt bezieht sich die Flatrate normalerweise auf eine Pauschalgebühr für den Handel mit Kryptowährungen. Diese Gebühren können entweder von Kryptowährungsbörsen oder von Kryptowährungshändlern erhoben werden und basieren in der Regel auf dem Handelsvolumen oder der gehandelten Menge. Zusammenfassend kann der Begriff Flatrate in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verschiedene Bedeutungen haben. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Gebühren zu überprüfen, die von den Anbietern oder Emittenten festgelegt wurden, um eine genaue Vorstellung von den mit der Flatrate verbundenen Kosten zu erhalten. Mit einer Flatrate können Investoren in der Regel Kosten sparen und ihre Handelsaktivitäten flexibler und transparenter gestalten.Political Correctness
Politische Korrektheit bezieht sich auf den Grundsatz, sprachliche und verhaltensbezogene Ausdrucksformen zu verwenden, die als nicht diskriminierend oder beleidigend angesehen werden. Es handelt sich um einen sozialen Diskurs, der darauf...
Brutto-Cashflow
Der Brutto-Cashflow ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und bezieht sich auf den Gesamtbetrag an Bargeld, der in einen Geschäftsbetrieb fließt, bevor Steuern, Zinsen, Steuerzahlungen und...
Umschlagskosten
Umschlagskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktgeschäfts und beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung von Transaktionen anfallen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Handel von...
Rückerstattungsangebot
Rückerstattungsangebot ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf ein Angebot bezieht, bei dem ein Emittent von Wertpapieren den Inhabern das Recht einräumt, ihre Wertpapiere...
Zeitmietvertrag
Zeitmietvertrag ist ein Mietvertrag, der für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wird. In der Regel handelt es sich um Wohnraum, der vorübergehend vermietet wird. Es ist eine beliebte Option für Mieter,...
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine deutsche Pensionskasse, die für die Altersvorsorge der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zuständig ist. Sie wurde 1974 gegründet und hat ihren...
Arbeitslose
Arbeitslose, auch bekannt als Erwerbslose, bezeichnet Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, aber vorübergehend keine Beschäftigung haben und aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung im...
Verelendung
Verelendung ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um den Zustand der zunehmenden Verschlechterung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer und der Allgemeinheit zu beschreiben. Der Begriff wurde erstmals vom...
VUCA
VUCA steht für Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität und bezeichnet die Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Investoren in den heutigen volatilen Kapitalmärkten stehen. Diese Begriffe beschreiben die Eigenschaften eines sich...
Minderheitsrechte
"Minderheitsrechte" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Investitionen. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck auf die Rechte, die...