Eulerpool Premium

HDAX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff HDAX für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

HDAX

HDAX steht für den Hanseatische Effekten AG Deutscher Aktienindex und ist eine bedeutende Benchmark für den deutschen Aktienmarkt.

Es handelt sich um einen Aktienindex, der die 110 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland umfasst. Der HDAX spiegelt somit die Performance einer breiten Palette an deutschen Aktien wider und dient als wichtige Orientierungshilfe für Investoren und Marktbeobachter. Um in den HDAX aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen strenge Kriterien erfüllen. Sie müssen beispielsweise eine ausreichende Marktkapitalisierung und einen ausreichenden Streubesitz haben. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in den Index wird vom Industrie- und Technologieausschuss der Hanseatischen Effekten AG getroffen, einer renommierten unabhängigen Organisation. Der HDAX umfasst die Aktien der DAX-, MDAX- und TecDAX-Unternehmen. Diese Segmente repräsentieren die größten und liquidesten Unternehmen in Deutschland. Der DAX umfasst die 30 größten deutschen Unternehmen, der MDAX die 60 größten Unternehmen außerhalb des DAX und der TecDAX die 30 größten Technologieunternehmen. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im HDAX erfolgt nach dem sogenannten Streubesitzfaktor. Das bedeutet, dass Unternehmen mit einem höheren Streubesitz einen größeren Einfluss auf den Index haben. Dies stellt sicher, dass die Performance des HDAX weitgehend repräsentativ für den Gesamtmarkt ist. Investoren nutzen den HDAX als Benchmark, um die Performance ihrer eigenen Aktienportfolios mit der des Gesamtmarkts zu vergleichen. Darüber hinaus wird der HDAX von Fondsmanagern und anderen institutionellen Anlegern als Investitionsgrundlage verwendet. Da der HDAX aus den größten deutschen Unternehmen besteht, wird er oft als Indikator für die gesamte deutsche Wirtschaft angesehen. Der HDAX wird in Echtzeit auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, veröffentlicht. Eulerpool.com bietet Anlegern eine breite Palette an Echtzeitinformationen, Tools und Analysen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

passive Rechnungsabgrenzungsposten

Der Begriff "passiver Rechnungsabgrenzungsposten" bezieht sich auf einen Bilanzposten, der in der Buchhaltung verwendet wird, um Aufwendungen oder Erträge zu erfassen, die zwar bereits entstanden sind, aber noch nicht in...

Grundsteuer C

Grundsteuer C ist eine spezielle Form der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Sie wurde eingeführt, um bestimmte landwirtschaftliche Flächen zu besteuern, die nicht zum Wohn- oder Gewerbezweck genutzt werden....

Internet of Things

The term "Internet der Dinge" ist ein Konzept, das sich auf die Vernetzung von physischen Objekten bezieht, die über das Internet miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Dieses Konzept ist...

IT-Management

IT-Management beschreibt die Disziplin, die sich mit der effektiven Verwaltung, Überwachung und Organisation von Informationstechnologiesystemen in einer organisationellen oder geschäftlichen Umgebung befasst. Als grundlegender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)...

Umsatzmessung

Umsatzmessung ist ein wichtiger Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Messung des Umsatzes eines Unternehmens oder einer Anlage zu beschreiben. Im Wesentlichen ist die Umsatzmessung eine Analyse...

Immobilienverrentung

Immobilienverrentung – Definition und Bedeutung für Investoren Die Immobilienverrentung ist eine innovative Finanzierungsoption für Immobilieneigentümer, die ihren Ruhestand planen oder ihre Liquidität erhöhen möchten, ohne ihre Immobilie verkaufen zu müssen. Diese...

Urproduktenhandel

Urproduktenhandel bezieht sich auf den Handel mit unverarbeiteten Rohstoffen, die aus der Natur stammen oder durch landwirtschaftliche Tätigkeiten gewonnen werden. Diese Produkte sind oft das Ergebnis von Primärproduktion oder Extraktion...

Akzelerationsprinzip

Das Akzelerationsprinzip ist ein Konzept, das in der volkswirtschaftlichen Analyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen Investitionen und der Gesamtproduktion zu beschreiben. Es besagt, dass eine Erhöhung der Investitionen zu...

Treuhänder

Treuhänder ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechtswesen, der eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten beschreibt. Ein Treuhänder ist eine unabhängige Person oder eine Organisation,...

Betriebsleistung

Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat. Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz...