Eulerpool Premium

Historical Cost Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Historical Cost für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Historical Cost

Historische Kosten oder Anschaffungskosten sind ein bedeutender Begriff in der Welt der Investoren und werden verwendet, um den ursprünglichen Preis eines Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Herstellung zu beschreiben.

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Berichterstattung und werden verwendet, um den Wert eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit zu beurteilen. Historische Kosten sind eine wichtige Grundlage für die Berechnung von Abschreibungen und der Bestimmung von Gewinnen oder Verlusten aus dem Verkauf eines Vermögenswerts. Sie stellen sicher, dass Unternehmen Vermögenswerte zu ihrem tatsächlichen Einstandspreis bewerten und nicht zu ihrem aktuellen Marktwert. Bei der Berechnung historischer Kosten werden alle direkten und indirekten Ausgaben erfasst, die mit dem Erwerb oder der Herstellung eines Vermögenswerts verbunden sind. Dazu gehören der Kaufpreis, zuzüglich aller Nebenkosten wie Lieferung, Abwicklung und Installationskosten. Bei der Herstellung eines Vermögenswerts umfassen historische Kosten alle direkten Material- und Arbeitskosten sowie einen angemessenen Anteil der Gemeinkosten. Der Hauptvorteil der Verwendung historischer Kosten besteht darin, dass sie objektiv und leicht nachvollziehbar sind. Da sie auf tatsächlichen Transaktionen und nachvollziehbaren Daten basieren, bieten sie den Anlegern eine solide Grundlage für die Bewertung von Vermögenswerten und die Einschätzung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung historischer Kosten. Da sie den Marktwert eines Vermögenswerts nicht berücksichtigen, können sie die tatsächliche Wertentwicklung oder den aktuellen Wert eines Vermögenswerts nicht genau widerspiegeln. Insbesondere bei Vermögenswerten wie Aktien oder Kryptowährungen, die starken Schwankungen unterliegen, können historische Kosten eine unvollständige Darstellung des tatsächlichen Wertes liefern. Nichtsdestotrotz sind historische Kosten ein bewährtes Instrument in der Finanzberichterstattung und dienen als Grundlage für die Bewertung von Vermögenswerten. Sie bieten eine solide Grundlage für Investoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko ihrer Investitionen zu beurteilen. Bei der Analyse von Vermögenswerten sollten Anleger jedoch auch andere Bewertungsmethoden berücksichtigen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

frei Längsseite Schiff

"Frei Längsseite Schiff" ist ein Begriff, der in der Schifffahrt verwendet wird und sich auf einen Vertrag bezieht, bei dem der Vercharterer das gesamte Schiff ohne Ladung überlässt. Der Begriff...

Parallelpolitik

Parallelpolitik bezieht sich auf eine Konstellation, in der verschiedene politische Gruppierungen oder Organisationen neben dem offiziellen System politischer Institutionen und Entscheidungsträger agieren. Diese sogenannte Parallelpolitik kann auf nationaler oder internationaler...

Dienstordnung

Definition der Dienstordnung: Die Dienstordnung bezieht sich auf einen bestimmten Satz von Regeln und Richtlinien, die in einer Organisation oder Institution festgelegt werden, um ein ordnungsgemäßes und effizientes Funktionieren des Betriebs...

Verwaltungsgebühr

Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...

Hamiltonfunktion

Die Hamiltonfunktion ist ein grundlegender Begriff der physikalischen Mechanik, der auch in der Finanzwelt Anwendung findet. Benannt nach dem amerikanischen Physiker und Mathematiker William Rowan Hamilton, ist die Hamiltonfunktion ein...

Besitzgesellschaft

Besitzgesellschaft (auch bekannt als Holdinggesellschaft) ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um eine Gesellschaft zu beschreiben, die gegründet wurde, um die Geschäftsanteile anderer Unternehmen zu...

Transitverkehr

Der Begriff "Transitverkehr" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Personen durch ein bestimmtes Gebiet, ohne dass diese Güter oder Personen für den Verbrauch oder die Produktion in diesem...

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft ist ein technisches Dokument, das in Deutschland entwickelt wurde und als leitender Leitfaden für die Luftreinhaltung dient. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für...

Kommunalanleihe

Kommunalanleihe, auch bekannt als Kommunalobligationen, sind Schuldverschreibungen, die von kommunalen Gebietskörperschaften wie Städten, Gemeinden oder Landkreisen ausgegeben werden, um ihre Finanzierungsbemühungen zu unterstützen. Diese Anleihen dienen als eine wichtige Methode...

Feedreader

Feedreader ist eine Softwareanwendung, die speziell für den Empfang und die Verarbeitung von RSS-Feeds entwickelt wurde. RSS steht für "Rich Site Summary" oder alternativ auch "Really Simple Syndication" und ermöglicht...