Eulerpool Premium

LOC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LOC für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

LOC

LOC steht für "Letter of Credit" oder auf Deutsch "Akkreditiv".

Es handelt sich um ein schriftliches Dokument, das von einer Bank ausgestellt wird und als Zahlungsgarantie für den Export oder Import von Waren oder Dienstleistungen fungiert. Das Akkreditiv wird normalerweise zwischen einem Exporteur und einem Importeur vereinbart und regelt die Bedingungen und Modalitäten der Zahlung. Ein LOC bietet dem Exporteur die Sicherheit, dass er Zahlungen für seine Waren oder Dienstleistungen erhalten wird, während der Importeur die Gewissheit hat, dass er die bestellten Waren oder Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und Menge erhalten wird. Dieses Instrument wird häufig bei internationalen Geschäften eingesetzt, insbesondere wenn die beteiligten Parteien sich nicht gut kennen oder sich in verschiedenen Ländern befinden. Das LOC-Verfahren funktioniert wie folgt: Der Exporteur stellt dem Importeur eine Rechnung aus und leitet eine Kopie dieser Rechnung an seine Bank weiter. Die Bank des Exporteurs prüft die erforderlichen Dokumente und reicht diese zusammen mit einer Anfrage an die Bank des Importeurs weiter. Die Bank des Importeurs prüft die vorgelegten Dokumente und zahlt dem Exporteur den vereinbarten Betrag, sofern alle Bedingungen erfüllt sind. Eine wichtige Rolle bei der Ausstellung eines LOC spielt die Einhaltung des International Standby Practices (ISP98), einer international anerkannten Richtlinie für die Verwendung und Auslegung von Akkreditiven. Dies gewährleistet, dass alle Parteien die gleichen Regeln und Konditionen einhalten und Streitigkeiten vermieden werden. Ein LOC bietet sowohl dem Exporteur als auch dem Importeur viele Vorteile. Für den Exporteur bedeutet es, dass er eine Zahlungsgarantie erhält und somit das Risiko von Zahlungsausfällen minimiert. Der Importeur hingegen sichert sich die Lieferung der vereinbarten Waren oder Dienstleistungen und vermeidet das Risiko, für schlechte Qualität oder Nichterfüllung bezahlen zu müssen. Insgesamt ist ein LOC ein wichtiges Instrument im internationalen Handel, das den sicheren Austausch von Waren und Dienstleistungen ermöglicht. Es bietet allen beteiligten Parteien Sicherheit und sorgt für reibungslose Transaktionen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mogelpackung

"Mogelpackung" ist ein Begriff, der in der Welt der Verbraucher und Einzelhändler häufig Verwendung findet. Ursprünglich aus dem deutschen Sprachgebrauch stammend, bezieht sich dieser Terminus auf eine Täuschungspraktik, bei der...

Zollverein

Zollverein, auf Deutsch wörtlich "Zollgemeinschaft", ist ein Begriff, der sowohl in der Geschichte als auch in der Wirtschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt. In wirtschaftlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff auf...

Sunset Legislation

Definition von "Sunset Legislation": Die "Sunset Legislation" bezieht sich auf eine gesetzliche Vorschrift, die eine automatische Außerkraftsetzung oder Aufhebung eines bestimmten Gesetzes oder einer Regelung zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt vorsieht....

Lehrwerkstatt

Die Lehrwerkstatt ist ein zentraler Begriff in der Bildungslandschaft, der sich auf Ausbildungsbetriebe bezieht, in denen praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden. Dieses Konzept ist besonders relevant für die Ausbildung...

Vergleichsordnung (VerglO)

Die Vergleichsordnung (VerglO) ist ein rechtlicher Rahmen, der bei Kapitalmarkttransaktionen in Deutschland Anwendung findet. Sie regelt den Vergleich von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten, um den Anlegern eine klare Bewertung und...

Kammer für Baulandsachen

Die Kammer für Baulandsachen ist ein spezialisiertes Gericht in Deutschland, das für die Entscheidung über Streitigkeiten im Zusammenhang mit Grundstücken und deren Nutzung zuständig ist. Diese Kammer ist ein Teil...

Arbeitslosenunterstützung

Arbeitslosenunterstützung ist ein Begriff, der sich auf das staatliche Unterstützungsprogramm bezieht, das Arbeitslosen in Deutschland gewährt wird. Es handelt sich um eine finanzielle Leistung, die an Personen gezahlt wird, die...

Haushaltsquerschnitt

Haushaltsquerschnitt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Durchschnitt einer bestimmten Kategorie von Haushalten in Bezug auf ihre ökonomischen Charakteristiken zu beschreiben. Es ist ein Instrument,...

Abonnement

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den...

Return on Capital Employed (ROCE)

Return on Capital Employed (ROCE) ist eine wichtige Kapitalrentabilitätskennzahl, die von Investoren und Finanzexperten verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu bewerten. Sie gibt Aufschluss darüber, wie...