Eulerpool Premium

Legitimität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Legitimität für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Legitimität

Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken.

Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vertrauenswürdigen Umfelds für Investoren. In Bezug auf Finanzinstrumente bezeichnet die Legitimität die Übereinstimmung mit den rechtlichen Normen und Vorschriften, die ihre Ausgabe, den Handel und die Berichterstattung regeln. Dazu gehören beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Durch die Einhaltung dieser Regeln wird eine korrekte und transparente Verwendung dieser Instrumente sichergestellt, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Die Legitimität in den Kapitalmärkten wird von verschiedenen rechtlichen und institutionellen Akteuren überwacht und durchgesetzt, wie beispielsweise Aufsichtsbehörden und Börsenaufsichtsämter. Diese Akteure stellen sicher, dass Emittenten von Finanzinstrumenten bestimmte Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise die Offenlegung von Informationen, die Einhaltung von Berichtspflichten und die Angemessenheit ihrer Geschäftspraktiken. Die Legitimität eines Finanzinstruments kann sich auch auf seine öffentliche Wahrnehmung beziehen. Dies beinhaltet die Zuverlässigkeit und den Ruf des Emittenten sowie die Marktakzeptanz des Instruments. Beispielsweise wird eine lange Geschichte seriöser und vertrauenswürdiger Geschäftspraktiken den Aktien oder Anleihen eines Unternehmens möglicherweise eine höhere Legitimität verleihen, während ein neu eingeführtes Krypto-Token möglicherweise noch um seine Legitimität kämpfen muss. Legitimität kann auch als Governance-Aspekt betrachtet werden, der auf die Art und Weise hinweist, wie ein Unternehmen geführt wird und wie seine Entscheidungen getroffen werden. Dies umfasst die Einhaltung von Corporate-Governance-Richtlinien und ethischen Standards. In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt ist, ist die Legitimität von entscheidender Bedeutung, um den Investoren das Vertrauen zu geben, dass ihre finanziellen Ressourcen gut geschützt sind und dass sie in eine transparente und faire Umgebung investieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

nicht tarifäre Handelshemmnisse

"Nicht tarifäre Handelshemmnisse" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf nicht-tarifäre Maßnahmen, die von Ländern ergriffen werden, um den Handel mit anderen Ländern einzuschränken....

Warengeld

Warengeld (auch bekannt als Warenwährung, Warengutschein oder Warenzeichen) bezieht sich auf eine nicht monetäre Form des Austauschs von Waren und Dienstleistungen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Tauschmittel, das...

Unmöglichkeit

Unmöglichkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der eine Vertragspartei ihre vertraglichen Verpflichtungen aufgrund von Umständen außerhalb ihrer Kontrolle nicht erfüllen kann. Dieser Umstand kann...

Scheckprozess

Der Begriff "Scheckprozess" bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, der im Zusammenhang mit der Verwendung von Schecks stattfindet. Ein Scheck ist ein schriftliches Zahlungsversprechen, das von einer Bank oder einem...

IWF-Interimsausschuss

IWF-Interimsausschuss: Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Der IWF-Interimsausschuss, auch bekannt als der Interimsausschuss des Internationalen Währungsfonds (IWF), ist ein wichtiges Gremium, das sich mit Fragen der internationalen Finanzstabilität und makroökonomischen...

Verwaltungsgerichtshof (VGH)

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) ist das höchste Verwaltungsgericht in Deutschland. Als Teil des dreistufigen Verwaltungsgerichtssystems ist der VGH für die Klärung von Streitigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts zuständig. Sein Entscheidungsbereich umfasst...

Aktienhandel

Aktienhandel bezeichnet den Kauf und Verkauf von Aktien, also von Wertpapieren, die Anteile an einem Unternehmen darstellen. Die Aktien werden an der Börse gehandelt und die Kurse bestimmen sich aus...

Entschädigungstelle für Auslandsunfälle

Entschädigungstelle für Auslandsunfälle ist eine deutsche staatliche Einrichtung, die für die Entschädigung von Personen zuständig ist, die durch Unfälle im Ausland geschädigt wurden. Diese Organisation ist speziell darauf ausgerichtet, deutschen...

Preiswirkungsmessung

Die Preiswirkungsmessung, auch als Market Impact Messung bekannt, bezieht sich auf eine quantitative Analyse, die den Einfluss einer Handelsaktivität auf den Marktpreis eines Vermögenswerts messbar macht. Sie ist ein wesentliches...

DV-Aufbauorganisation

DV-Aufbauorganisation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Organisation der Datenverarbeitung in einem Unternehmen bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um die Struktur...