Penny Shares Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Penny Shares für Deutschland.
Penny-Aktien Penny-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und niedrigem Nennwert.
Sie werden oft als "Penny Stocks" bezeichnet, da der Kurs pro Aktie in der Regel unter einem Euro (oder einer anderen geringen Währungseinheit) liegt. Diese Aktien werden normalerweise an kleineren Börsen oder Over-the-Counter (OTC) Plattformen gehandelt. Penny-Aktien werden oft von Anlegern mit hohem Risikoprofil gehandelt, da sie aufgrund ihrer niedrigen Preise und geringen Handelsvolumina volatiler sind. Diese Aktien sind in der Regel von Unternehmen mit begrenztem Vermögen und geringer Liquidität ausgegeben. Sie können als Start-up-Unternehmen gelten oder Unternehmen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Daher sind sie oft riskanter als Aktien großer etablierter Unternehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass der niedrige Preis einer Penny-Aktie nicht unbedingt auf ihre Qualität oder ihren langfristigen Wert hinweist. Viele Penny-Aktien haben ein hohes Ausfallrisiko und könnten sich als wertlos erweisen. Es wird empfohlen, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, bevor man in Penny-Aktien investiert. Penny-Aktien bieten jedoch auch Chancen für Anleger, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Aufgrund ihrer geringen Preise hat eine erfolgreiche Investition in Penny-Aktien das Potenzial für große Gewinne. Anleger, die über das finanzielle Fachwissen und die Ressourcen verfügen, um den Markt zu beobachten und fundierte Entscheidungen zu treffen, können in der Lage sein, von der Volatilität zu profitieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Penny-Aktien aufgrund ihrer geringen Bekanntheit und Liquidität anfällig für Kursmanipulationen sind. Daher wird Anlegern geraten, vorsichtig zu sein und seriöse Quellen für Informationen zu nutzen. Insgesamt sind Penny-Aktien eine spekulative Anlageklasse, die hohe potenzielle Renditen, aber auch erhebliche Risiken bietet. Anleger sollten eine angemessene Risikobewertung durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Verluste zu minimieren. Es wird empfohlen, sich bei Fragen bezüglich Penny-Aktien an einen qualifizierten Finanzberater zu wenden.Parteifähigkeit
Parteifähigkeit, auch bekannt als Prozessfähigkeit, bezieht sich auf die rechtliche Fähigkeit einer Person oder juristischen Person, als Partei in einem Rechtsstreit aufzutreten oder Rechtsansprüche geltend zu machen. Diese Definition der...
Postulationsfähigkeit
Postulationsfähigkeit ist ein wichtiger Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder Organisation, fundierte Prognosen und Annahmen über zukünftige wirtschaftliche,...
Kilobit (kb)
Kilobit (kb) ist eine gebräuchliche Maßeinheit zur Darstellung von digitalen Informationen in der IT- und Kommunikationstechnologie. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Untermaßeinheit des Bits, einer grundlegenden Dateneinheit....
internationale Preispolitik
Internationale Preispolitik beschreibt die strategische Gestaltung der Preisbildung und -anpassung für Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Märkten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Global Marketing Mix und beinhaltet die Entscheidungen...
dreizehnter Buchungsmonat
Definition of "dreizehnter Buchungsmonat": Der Begriff "dreizehnter Buchungsmonat" bezieht sich auf einen zusätzlichen Buchungsmonat, der häufig in Unternehmen oder Organisationen eingesetzt wird, um zusätzliche Transaktionen oder Geschäftsvorgänge zu erfassen. Dieser zusätzliche...
Kapitalbedarf
Kapitalbedarf ist ein Begriff, der das erforderliche finanzielle Volumen beschreibt, das ein Unternehmen benötigt, um seine operativen Aktivitäten oder spezifische Projekte zu finanzieren. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für...
Geld-zurück-Garantie
"Geld-zurück-Garantie" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen verwendet wird und eine spezielle Absicherung für den Käufer darstellt. Diese Garantie wird häufig in Verbraucherprodukten und Dienstleistungen angeboten und...
Fristentransformation
Fristentransformation beschreibt den Prozess der Umwandlung von kurzfristigen Verbindlichkeiten in langfristige Verpflichtungen. Dieser Begriff bezieht sich hauptsächlich auf die Finanzindustrie, insbesondere auf Banken und andere Finanzinstitutionen, die sich mit der...
Technische Analyse
Die Technische Analyse ist eine Methode der Finanzanalyse, die sich auf die Analyse von Kurs- und Volumendaten für Wertpapiere konzentriert. Dabei werden historische Daten aus Charts und Diagrammen verwendet, um...
kollektives Arbeitsrecht
Definition: Kollektives Arbeitsrecht Das kollektive Arbeitsrecht beschreibt den rechtlichen Rahmen, der die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Bezug auf ihre gemeinschaftlichen Interessen und Rechte regelt. Es ist ein entscheidender Bereich...