Repetierfaktoren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Repetierfaktoren für Deutschland.
Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren.
Dieses Konzept bezieht sich auf die Berechnung und Verwendung von Zahlen, die auf vorherige Kursbewegungen basieren, um mögliche zukünftige Preisniveaus und Handelssignale vorherzusagen. Der Begriff "Repetierfaktoren" setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen. "Repetieren" bezieht sich auf die Wiederholung oder Wiederkehr von Mustern, während "Faktoren" die entscheidenden Zahlen oder Koeffizienten sind, die in den Berechnungen verwendet werden. Diese Faktoren werden normalerweise in Form mathematischer Verhältnisse oder Berechnungen dargestellt. Repetierfaktoren werden in verschiedenen technischen Analysemethoden verwendet, darunter beispielsweise Fibonacci-Retracements, Pivot-Punkte und gleitende Durchschnitte. Bei der Anwendung dieser Methoden werden historische Preisbewegungen analysiert und spezifische Faktoren berechnet, die dann als potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus dienen. Diese Ebenen können als mögliche Bereiche betrachtet werden, um Kauf- oder Verkaufsaufträge zu platzieren. Ein Beispiel für einen Repetierfaktor ist der 50% Fibonacci-Retracement-Wert, der auf der Idee basiert, dass der Preis nach einem signifikanten Anstieg oder Rückgang oft um die Hälfte seines vorherigen Trends zurückkehrt, bevor er weiter steigt oder fällt. Dieser Faktor kann als Indikator dafür dienen, dass eine Trendumkehr bevorstehen könnte. Die Verwendung von Repetierfaktoren erfordert ein gewisses Maß an technischem Wissen und Erfahrung in der Marktanalyse. Es ist wichtig, verschiedene Faktoren und Indikatoren zu berücksichtigen und sie mit anderen Analysetools zu kombinieren, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossar- und Lexikon-Sammlung für Investorinnen und Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Kreditmärkten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, hochwertige und präzise Informationen bereitzustellen, um Ihnen als Anleger bei Ihren Entscheidungen und Handelsstrategien zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie eine Welt des Wissens in der Welt der Finanzen.Sterbegeld
Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird. Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die...
Parallelimport
Der Begriff "Parallelimport" bezieht sich auf den Handel mit Waren, insbesondere in Bezug auf den internationalen Handel und die Kapitalmärkte. Beim Parallelimport werden Produkte, die bereits auf dem Markt eines...
Markenarchitektur
Definition: "Markenarchitektur" ist ein Begriff, der die Struktur und Organisation einer Markenfamilie oder eines Markenportfolios beschreibt und wie die einzelnen Marken in dieser Struktur miteinander verbunden sind. Die Markenarchitektur einer...
Dolus
Dolus ist ein Rechtsbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird, um auf betrügerisches Verhalten hinzuweisen. Es bezieht sich auf eine absichtliche Handlung oder Unterlassung, die darauf abzielt, eine falsche...
Grenzausgabe
Grenzausgabe ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Investmentfonds. Eine Grenzausgabe tritt auf, wenn ein Investmentfonds eine bestimmte Größe erreicht und sich entscheidet,...
Rembourskredit
Rembourskredit ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, eine bestimmte Menge an Geld zu leihen, um ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finanzieren. Im...
Verkehrssitte
Verkehrssitte (oder "Handelsbrauch") ist ein rechtlicher Begriff, der in der Regel im Rahmen von Verträgen und Geschäftsbeziehungen Anwendung findet. Es bezieht sich auf die allgemein anerkannten Verhaltensregeln und Praktiken, die...
Landschaftspflege
"Landschaftspflege" ist ein Begriff, der sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Landschaften bezieht und insbesondere in der Landwirtschaft und Naturschutzbranche von Bedeutung ist. Es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept,...
Gewährleistungsaval
Gewährleistungsaval ist ein juristisches Instrument, das in internationalen Geschäftsabschlüssen im Rahmen von Krediten, Darlehen und Handelsverträgen verwendet wird. Es handelt sich um eine Form der Bankgarantie oder Bürgschaft, die von...
Handelstheorie
Handelstheorie beschreibt die verschiedenen wirtschaftlichen Konzepte und Modelle, die den Handel und den Austausch von Gütern und Dienstleistungen zwischen Ländern analysieren. Es ist ein grundlegendes Instrumentarium für Investoren, welche die...