Eulerpool Premium

Standard International Trade Classification (SITC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard International Trade Classification (SITC) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Standard International Trade Classification (SITC)

Die "Standard International Trade Classification (SITC)" ist eine international anerkannte Klassifikation, die von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt wurde und den Handel mit Waren auf globaler Ebene kategorisiert.

Sie dient als gemeinsames Instrument, um statistische Daten über den internationalen Warenhandel zu sammeln, zu analysieren und zu vergleichen. Die SITC besteht aus einer Hierarchie von verschiedenen Kategorien, die den verschiedenen Stufen des Handelsprozesses entsprechen. Auf der obersten Ebene sind die Kategorien in Abschnitte unterteilt, die wiederum in Gruppen, Klassen und Unterklassen unterteilt sind. Jede Kategorie repräsentiert eine bestimmte Art von Handelsgut, und die Unterteilungen ermöglichen eine detaillierte Untersuchung bestimmter Sektoren oder Produkte. Die Verwendung der SITC ermöglicht es Regierungen, internationalen Organisationen, Forschern und Analysten, den Warenhandel zwischen Ländern zu analysieren und Trends zu identifizieren. Die Klassifikation basiert auf einer vereinheitlichten Methodik, die es ermöglicht, zuverlässige Vergleichsdaten bereitzustellen und Abweichungen im Handelsverhalten zwischen verschiedenen Ländern zu erkennen. Darüber hinaus wird die SITC von Unternehmen und Investoren genutzt, um ihre Kenntnisse über den globalen Handel zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Klassifikation verstehen, können sie das Risiko bewerten, ihre Investitionen diversifizieren und Handelsmöglichkeiten identifizieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende und SEO-optimierte Finanzglossar, das eine detaillierte Erklärung der SITC und anderer Finanzbegriffe bietet. Dieses Glossar richtet sich an Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit über 250 Wörtern wird die Definition der "Standard International Trade Classification (SITC)" in professionellem deutschen Fachterminologie dargelegt, um den Lesern eine umfassende und fundierte Informationsquelle zu bieten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

GAP

Als GAP wird in den Finanzmärkten eine Kurslücke bezeichnet, die entsteht, wenn der Kurs einer Finanzanlage (z.B. Aktie, Anleihe oder Kryptowährung) deutlich über oder unter dem Schlusskurs des vorherigen Handelstages...

Tournamententlohnung

Definition: "Tournamententlohnung" is a term used in the field of financial markets to describe a compensation structure employed by corporations and financial institutions to incentivize top performers based on their...

Fédération des Experts Comptables Européens (FEE)

Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) ist eine Organisation, die sich aus nationalen Berufsverbänden vereinigt und als Dachverband für Wirtschaftsprüfer und Berufsangehörige im Bereich Rechnungswesen fungiert. Sie spielt eine...

Vermeidungskosten

Vermeidungskosten sind eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten. Es handelt sich um die Kosten, die entstehen, um potenzielle Verluste oder Risiken zu vermeiden oder zu...

versicherungsfrei

Versicherungsfrei ist ein Begriff aus der deutschen Sozialversicherung, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitslosenversicherung und die Krankenversicherung. Er beschreibt den Status einer Person, die nicht gesetzlich versicherungspflichtig ist und daher...

Vergütungssystem

Das Vergütungssystem ist ein entscheidendes Element in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als Eckpfeiler für die finanzielle Belohnung dient es dazu,...

IEEE-802

IEEE-802 ist ein internationaler Standard für die Kommunikationsprotokolle von lokalen Netzwerken (LANs). Die IEEE-802-Familie definiert die verschiedenen Arten von LAN-Protokollen, die für die Übertragung von Daten in Computernetzwerken verwendet werden....

Bollinger Bands

Bollinger-Bänder sind ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren an den Finanzmärkten verwendet wird, um die Volatilität eines Wertpapiers zu messen und potenzielle Wendepunkte auf dem Markt zu...

Ricardianische Äquivalenz

Ricardianische Äquivalenz ist ein konzeptionelles ökonomisches Prinzip, das von dem britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt wurde. Es argumentiert, dass die Finanzpolitik der Regierung, einschließlich der Veränderung der Steuern und Ausgaben,...

Layouter

Der Layouter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Software oder eine Anwendung, die es den Investoren ermöglicht, Finanzdaten in einem übersichtlichen und...