Verkündung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verkündung für Deutschland.
Die Verkündung, auch als Aussprache oder Ankündigung bezeichnet, ist ein wesentlicher Schritt in den Kapitalmärkten, der häufig mit der Veröffentlichung von relevanten Informationen oder Nachrichten verbunden ist.
Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Weitergabe von wichtigen Ereignissen an Investoren, um deren Entscheidungsprozess zu beeinflussen und die Preisbildung von Wertpapieren zu beeinflussen. Die Verkündung kann sowohl von Unternehmen als auch von Regulierungsbehörden, Ratingagenturen oder Finanzinstituten kommen. Sie kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Pressemitteilungen, Quartals- oder Jahresberichte, öffentliche Bekanntmachungen oder Veröffentlichungen von Geschäftszahlen. Diese Informationen können zukünftige Gewinnaussichten, betriebliche oder finanzielle Änderungen, Dividendenankündigungen, Fusionen und Übernahmen, Veränderungen in der Unternehmensleitung oder rechtliche Entwicklungen umfassen. Die Verkündung ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da sie dazu beiträgt, Transparenz und Fairness für Anleger zu gewährleisten. Durch die Bereitstellung von Informationen können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und Risiken besser einschätzen. Die Verkündung kann auch Auswirkungen auf den Marktpreis von Wertpapieren haben, da sie das Angebot und die Nachfrage beeinflusst. Positive Ankündigungen können dazu führen, dass Investoren verstärkt in ein Unternehmen investieren, während negative Ankündigungen zu einem Verkaufsdruck führen können. Um Investoren auf dem Laufenden zu halten, nutzen Finanzmedienunternehmen wie Eulerpool.com innovative Technologien und erstklassige Finanzanalysten, um die Verkündungen zu sammeln, zu analysieren und zu veröffentlichen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Datenbank von Verkündungen, die mit leistungsstarken Suchalgorithmen und benutzerfreundlichen Schnittstellen für Investoren zugänglich gemacht wird. Insgesamt ist die Verkündung ein unverzichtbarer Bestandteil der Kapitalmärkte, der es Anlegern ermöglicht, informierte Entscheidungen zu treffen und ihrer Anlagestrategie gerecht zu werden. Durch die Bereitstellung von umfassenden und gut aufbereiteten Informationen in einer sofortigen und verständlichen Weise erleichtert die Verkündung den Weg zu effizienten und fairen Märkten.Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ)
Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ) ist ein umfangreiches Klassifikationssystem für Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Zoll. Sie wurde vom Rat für...
Distributed Data Processing (DDP)
Distributed Data Processing (DDP), auf Deutsch Verteilte Datenverarbeitung, bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, große Mengen an Daten über mehrere Computer oder Server zu verarbeiten. Diese revolutionäre Methode der...
Convenience Store
Convenience Store (de. "Lebensmittel-Einzelhandel") Der Begriff Convenience Store bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das darauf abzielt, den Kunden Komfort, Bequemlichkeit und eine breite Palette an Produkten anzubieten. Convenience Stores...
Rangvermerk
Rangvermerk ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Schuldeninstrumenten. Es handelt sich um einen Begriff, der die vorrangige Position eines Gläubigers oder...
Überstunden
Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die normale Arbeitstundenzahl hinausgehen, die in einem Arbeitsvertrag oder durch Gesetze festgelegt sind. Diese zusätzlichen Stunden werden in der Regel benötigt, um ein bestimmtes Projekt...
ECU
ECU (Europäische Währungseinheit) ist eine historische Bezeichnung für eine virtuelle Recheneinheit, die in Europa verwendet wurde, um den Wert von Währungen im Rahmen des Europäischen Währungssystems (EWS) festzulegen. Das EWS...
politische Kontrollfunktion
Die politische Kontrollfunktion bezieht sich auf den rechtlichen Rahmen und die Verfahren, die zur Überwachung und Kontrolle der politischen Macht in einer demokratischen Gesellschaft eingesetzt werden. In Kapitalmärkten spielt die...
ewige Anleihe
"Ewige Anleihe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Eine ewige Anleihe, auch als Perpetual Bond bezeichnet, ist...
ethnozentrisch
Term: Ethnozentrisch Definition: Der Begriff "ethnozentrisch" beschreibt eine Denkweise oder Haltung, bei der die eigene kulturelle Gruppe oder Ethnie als Maßstab für alle anderen kulturellen Gruppen oder Ethnien betrachtet wird. Es handelt...
behaviouristische Standorttheorie
Die behavioristische Standorttheorie ist ein Konzept, das in der Wirtschaftsgeographie und Standortforschung weit verbreitet ist. Sie basiert auf dem Verständnis, dass die Aktivitäten von Unternehmen und die Wahl eines geeigneten...