Yield Farming Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Yield Farming für Deutschland.
Yield Farming ist ein Begriff, der sich auf die Methode bezieht, digitale Vermögenswerte zu generieren, indem man sie in DeFi-Protokollen einsetzt.
Gelegentlich wird dieses Verfahren auch als Liquiditätsmining bezeichnet. Yield Farming erlaubt es den Nutzern, digitale Vermögenswerte als Eigenkapital in Protokolle zu bringen, die darauf ausgelegt sind, Kredite und andere Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Darüber hinaus können die Nutzer Zinsen auf ihre Investitionen verdienen, indem sie ihre Bestände an liquiden Token wie DAI oder USDC als Eigenkapital in diesen Diensten bereitstellen. Der Begriff Yield Farming geht zurück auf die Nutzung von Liquiditäts-Mining-Protokollen wie Uniswap und Balancer, die partiell auf automatisierten Markt-Making-Mechanismen basieren. Das Ziel ist es, den Liquiditätsanbietern durch die Bereitstellung von Token zu ermöglichen, an einem Markt-Making-Prozess teilzunehmen und dadurch äußerst hohe Erträge zu erzielen. Dieses Verfahren ist besonders attraktiv für Anleger, die ihre Krypto-Vermögenswerte halten möchten, während sie gleichzeitig von zusätzlichen Erträgen profitieren. Yield Farming wird zudem auch genutzt, um Token zu vertreiben. Zum Beispiel können Nutzer, die Token als Eigenkapital in einem Lending-Protokoll bereitstellen, auch gleichzeitig Zugang zu zusätzlichen Token erhalten. Dies erfolgt über verifizierbare Token-Verteilungsprogramme (Airdrops) wie Compound oder andere Utility-Token-Verteilungsprogramme. In anderen Fällen können Nutzer Token verdienen, indem sie Blockchains Sponsoringdienste anbieten, indem sie ein Netzwerk betreiben, oder indem Sie Protokolle Beta-Bugs melden. Yield Farming birgt auch bedeutende Risiken. Es kann negative Auswirkungen auf die Preisbildung und Liquidität von Token haben und in einigen Fällen zu kurzfristigen Token-Blasen führen. Manche Protokolle sichern nur die Einlagen ihrer Nutzer ab, nicht jedoch die Erträge, die durch Yield Farming generiert werden. In der Tat gibt es zahlreiche Risiken, auf die Investoren achten sollten, wenn sie in DeFi-Projekte investieren, insbesondere beim Yield Farming.Absprachen bei Ausschreibungen
Bei Absprachen bei Ausschreibungen handelt es sich um ein Verhalten, bei dem Teilnehmer an einer Ausschreibung heimlich zusammenarbeiten, um den Wettbewerb einzuschränken und den fairen Marktmechanismus zu manipulieren. Diese Art...
Verjährung
Verjährung ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes Anwendung findet. Es bezieht sich insbesondere auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Person Ansprüche gegenüber einer anderen Person gerichtlich...
Wechselplatte
"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing. In English, it translates to "treasury bill." In this definition,...
Urbanisierungsvorteile
Urbanisierungsvorteile sind die wirtschaftlichen Vorteile, die aus der Konzentration von Menschen und wirtschaftlichen Aktivitäten in städtischen Gebieten resultieren. Diese Vorteile sind eng mit dem Konzept der Urbanisierung verbunden, das den...
Whaling
Whaling wird als eine Methode des Social Engineering angesehen, bei der Betrüger gezielt hochrangige Persönlichkeiten ins Visier nehmen, um an vertrauliche Informationen, sensible Daten oder finanzielle Ressourcen zu gelangen. Diese...
Kreditliste
Die Kreditliste ist ein wichtiges Instrument, das von Finanzinstituten wie Banken, Vermögensverwaltern und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Überblick über ihre Kreditportfolios zu behalten. Es handelt sich um eine umfassende...
Werkshandelsgesellschaft
Werkshandelsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine Art von Handelsgesellschaft, deren Haupttätigkeit im Erwerb,...
Konsumausgaben des Staates
Konsumausgaben des Staates bezeichnen die Ausgabenregelungen und -tätigkeiten des öffentlichen Sektors zur Finanzierung von Konsumgütern und -leistungen. Diese Ausgaben sind ein wesentlicher Bestandteil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und umfassen verschiedene Bereiche...
Subprime-Kredit
Subprime-Kredit - Definition und Bedeutung Ein Subprime-Kredit, auch Subprime-Darlehen genannt, bezieht sich auf eine spezifische Art von Kredit, der an potenziell risikoreiche Kreditnehmer vergeben wird. Diese Kreditnehmer weisen oft eine weniger...
Schnittstellenmanagement
Schnittstellenmanagement oder Schnittstellenverwaltung bezieht sich auf die koordinierte Steuerung und Überwachung von Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Systemen, Partnern oder Abteilungen innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff wird in verschiedenen Branchen...