Eulerpool Premium

Zielfonds Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zielfonds für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Zielfonds

Ein Zielfonds ist ein spezifischer Investmentfonds, der von einem Anleger oder einer Gruppe von Anlegern errichtet wird, um in eine bestimmte Anlagestrategie zu investieren.

Dabei kann es sich um eine breite Palette von Anlageklassen handeln, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien. Der Zielfonds zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf ein bestimmtes Anlageziel aus. Der Hauptzweck eines Zielfonds besteht darin, die Investitionen auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Anleger zuzuschneiden. Im Gegensatz zu allgemeinen Investmentfonds, die in verschiedene Anlageklassen investieren können, nimmt ein Zielfonds gezielte Anpassungen vor, um die Rendite und das Risiko zu optimieren. Ein Zielfonds wird oft von institutionellen Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften oder Stiftungen verwendet, die eine bestimmte Investmentstrategie verfolgen möchten. Durch die Konzentration auf spezifische Anlageziele kann ein Zielfonds eine erhöhte Diversifikation bieten und gezielte Renditen erzielen. Der Prozess der Einrichtung eines Zielfonds beinhaltet in der Regel die Festlegung der Anlageziele, die Auswahl eines geeigneten Fondsmanagers und die Festlegung der Anlagestrategie. Der Fondsmanager übernimmt die Verantwortung für die Auswahl und das Management der Anlagen im Portfolio des Zielfonds, um die definierten Ziele zu erreichen. Zielfonds sind in der Regel für einen bestimmten Zeitraum angelegt und haben oft eine befristete Laufzeit. Am Ende der Laufzeit können die Anleger ihre Anteile am Zielfonds zurückgeben oder den Fonds verlängern, abhängig von den individuellen Anlagezielen. Die Verwendung eines Zielfonds bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Anlagen auf spezifische Märkte oder Anlageklassen zu fokussieren, um ein ausgewogenes Portfolio gemäß ihrer individuellen Investmentstrategie aufzubauen. Wenn Sie auf der Suche nach differenzierten Anlagemöglichkeiten sind, kann ein Zielfonds eine passende Option sein, um Ihre Anlageziele zu erreichen und Ihre Portfoliorendite zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Zielfonds und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten, Kryptowährungen und mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen die umfassendste und nützlichste Informationsquelle für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung zu stellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesgebiet

Der Begriff "Bundesgebiet" ist von zentraler Bedeutung in der deutschen Gesetzgebung und bezieht sich auf das geografische Gebiet, das von der Bundesrepublik Deutschland abgedeckt wird. Es umfasst alle 16 Bundesländer,...

biologische Produktion

Definition: Biologische Produktion Die biologische Produktion ist ein Agrarsystem, das auf nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken basiert und sich auf die Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, synthetischen Pestiziden...

Shout Optionen

Shout Optionen, auch bekannt als "shout-out options" oder "shout-out clauses", sind eine Art von Knock-Out Optionen, die es dem Inhaber ermöglichen, Gewinne zu realisieren oder Verluste zu reduzieren, wenn der...

Qualifikationskonflikt

Der Begriff "Qualifikationskonflikt" bezieht sich auf eine Situation, in der unterschiedliche Qualifikationsanforderungen oder -voraussetzungen für eine bestimmte Funktion, Rolle oder Position innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation bestehen. In der...

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit Entscheidungen und Maßnahmen der Regierung in Bezug auf die Wirtschaft eines Landes befasst. Hierbei geht es um die Festlegung von...

Bruttoeinkaufspreis

Bruttoeinkaufspreis – Definition und Bedeutung Der Begriff "Bruttoeinkaufspreis" ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer...

verschreibungspflichtige Arzneimittel

"Verschreibungspflichtige Arzneimittel" ist ein Begriff aus dem Gesundheitswesen, der in der deutschen Finanzmarktwelt nicht direkt relevant ist. Das Wort "verschreibungspflichtig" bezieht sich auf medizinische Produkte, insbesondere auf pharmazeutische Mittel, die...

ambulanter Handel

Definition des Begriffs "ambulanter Handel": Der "ambulante Handel" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf den Verkauf und die Beschaffung von Waren, Dienstleistungen...

International Electronical Commission

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) ist eine internationale Normungsorganisation, die sich auf die Festlegung globaler Normen für die Elektrotechnik und Elektronik konzentriert. Gegründet im Jahr 1906, spielt die IEC eine...

Social Labelling

Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...