Eulerpool Premium

amtlicher Markt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff amtlicher Markt für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

amtlicher Markt

Amtlicher Markt ist eine Handelsplattform für Wertpapiere, die in Deutschland ihren Ursprung hat.

Im Rahmen des deutschen Börsensystems bieten amtliche Märkte eine regulierte und transparente Umgebung für den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Auf dem amtlichen Markt werden die Wertpapiere von Unternehmen gelistet, die bestimmte rechtliche und finanzielle Anforderungen erfüllen. Dies beinhaltet unter anderem die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, um den Anlegern umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Einführung im amtlichen Markt erfolgt nach einem strengen Listungsverfahren, das die Einhaltung aller Vorschriften und Standards sicherstellt. Unternehmen, die diese Vorgaben erfüllen, haben die Möglichkeit, ihre Aktien oder Anleihen für den Handel zu registrieren. Dies bietet den Anlegern die Gewissheit, dass sie in Wertpapiere investieren, die von staatlicher Stelle überprüft wurden und einem transparenten Handel unterliegen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des amtlichen Marktes ist die Handelsüberwachung. Die Wertpapiere werden kontinuierlich überwacht, um Manipulationen oder Insiderhandel zu verhindern und die Integrität des Marktes zu gewährleisten. Diese strenge Überwachung schafft ein Vertrauensverhältnis zwischen Unternehmen, Anlegern und Marktaufsichtsbehörden. Durch seine hohe Glaubwürdigkeit und Reputation zieht der amtliche Markt eine breite Palette von Anlegern an, darunter institutionelle Investoren, Versicherungsgesellschaften und Privatanleger. Diese Investoren schätzen die Sicherheit und Stabilität des Marktes sowie die umfassenden Informationen über die Unternehmen, in die sie investieren möchten. Insgesamt bietet der amtliche Markt eine starke Plattform für den Handel mit Wertpapieren, die eine solide rechtliche Grundlage, Transparenz und umfangreiche Informationen gewährleistet. Anleger können auf dem amtlichen Markt Vertrauen in ihre Investitionen haben und auf eine professionelle Handelsumgebung zurückgreifen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung ist eine Art der Versicherung, die den Inhaber gegen die finanziellen Folgen von zivilrechtlichen Haftungsansprüchen Dritter schützt. Im Falle einer Schadensersatzforderung, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Versicherungsnehmers...

schwerbehinderte Menschen

"Schwerbehinderte Menschen" (which translates to "severely disabled individuals" in English) refers to individuals with significant impairments that substantially limit their participation in social, educational, and work-related activities. In Germany, this...

Standortwahl

Standortwahl ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen bei der Planung und Auswahl geeigneter Geschäftsstandorte. Diese strategische Entscheidung basiert auf einer fundierten Bewertung verschiedener Faktoren, um den besten Standort zu bestimmen,...

Abbauland

Abbauland beschreibt einen Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Phänomen bezieht, dass bestimmte Länder oder Regionen im Laufe der Zeit an wirtschaftlicher Stärke verlieren und ihre Marktanteile schrumpfen. Wenn...

Gesamtkapitalkostensatz

Der Begriff "Gesamtkapitalkostensatz" bezieht sich auf den ökonomischen Begriff der Kapitalkosten eines Unternehmens oder Projekts. Es repräsentiert den gewichteten Durchschnitt der Kosten für das gesamte Kapital einer Organisation, einschließlich Eigenkapital...

Dienstleistungssektor

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Dienstleistungssektor" auf den Wirtschaftsbereich, der nicht produktionsorientiert ist und primär auf die Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtet ist. Dieser Sektor umfasst eine große...

Maximalprinzip

Das Maximalprinzip ist ein grundlegendes Konzept der ökonomischen Theorie, insbesondere in Bezug auf die Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Es basiert auf dem Prinzip der Maximierung, bei dem ein Akteur...

Zahlungsauslösedienst

Zahlungsauslösedienst ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf eine entscheidende Funktion im Bereich der Zahlungsabwicklung. Ein Zahlungsauslösedienst ist ein Dienstleister, der als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Parteien, wie...

positive Reaktion

Positive Reaktion Eine positive Reaktion beschreibt eine positive und erwartungsgemäße Reaktion auf eine spezifische Handlung, eine Nachricht oder ein Ereignis an den Kapitalmärkten. Sie tritt auf, wenn der Marktteilnehmer optimistisch auf...

nachhaltiges Kundenmanagement

Nachhaltiges Kundenmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Kunden strategisch verwaltet, um über den gesamten...