fingierte Order Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fingierte Order für Deutschland.
Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird.
Diese Begriffsdefinition umfasst Handlungen, bei denen ein Investor den Eindruck erweckt, dass er eine Bestellung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren aufgibt, während tatsächlich keine echte Absicht besteht, die Transaktion auszuführen. Diese Praxis wird oft als betrügerisch angesehen und verstößt gegen die Regeln und Vorschriften der Finanzmärkte. Eine fingierte Order kann verschiedene Ziele und Zwecke haben. Einige Anleger nutzen sie möglicherweise, um den Eindruck von Aktivität oder Liquidität in einem bestimmten Markt oder Wertpapier zu erzeugen. Dies kann andere Marktteilnehmer dazu veranlassen, in ähnlicher Weise zu handeln und den Preis oder das Handelsvolumen zu beeinflussen. In anderen Fällen kann eine fingierte Order verwendet werden, um bestimmte Marktereignisse oder Bedingungen vorzutäuschen und dadurch Gewinne aus den entstehenden Preisbewegungen zu erzielen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Platzieren von fingierten Orders eine unlautere und unethische Handelspraxis darstellt. Finanzmärkte basieren auf Transparenz, Fairness und Ehrlichkeit, um das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. Das Platzieren fingierter Orders verstößt gegen diese Grundprinzipien und kann zu betrügerischem Verhalten führen, das von den zuständigen Aufsichtsbehörden geahndet werden kann. Die Bemühungen zur Eindämmung fingierter Orders haben in den letzten Jahren zugenommen, da die Aufsichtsbehörden und die Marktinfrastrukturen mehr Ressourcen aufwenden, um Marktmanipulationen und betrügerischem Verhalten entgegenzuwirken. Investoren werden ermutigt, verdächtige Aktivitäten zu melden und mit den Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Integrität der Kapitalmärkte zu schützen. Insgesamt spielt die Bekämpfung fingierter Orders eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Kapitalmärkte. Es liegt im Interesse aller Marktteilnehmer, sicherzustellen, dass die Märkte fair, transparent und frei von betrügerischen Praktiken sind.Cash-and-Carry-Großhandel (CC)
Cash-and-Carry-Großhandel (CC) ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, der die Praxis beschreibt, Waren zu niedrigen Preisen zu kaufen und sie später zu einem höheren Preis zu verkaufen,...
Mitarbeiterkommunikation
Mitarbeiterkommunikation ist ein essentieller Bestandteil einer effizienten Unternehmensstruktur, der die Kommunikation zwischen einer Organisation und ihren Mitarbeitern umfasst. Sie stellt sicher, dass wichtige Informationen, Strategien und Entscheidungen effektiv und zeitgerecht...
Anforderungsmerkmale
Anforderungsmerkmale sind ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt. Sie beziehen sich auf die spezifischen Merkmale, die ein Investor bei der Auswahl einer Anlageform oder eines Finanzprodukts berücksichtigt. In der Regel...
Eigengruppe
"Eigengruppe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Investmentgruppe bezieht. Eine Eigengruppe besteht aus einer Gruppe von Anlegern oder Investoren, die...
Absatzhelfer
Der Begriff "Absatzhelfer" bezieht sich auf eine Rolle oder einen Akteur auf dem Markt, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und zu veräußern. Als erfahrener...
Non-Profit-Marketing
Non-Profit-Marketing beschreibt eine spezialisierte Form des Marketings, die von Non-Profit-Organisationen verwendet wird, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen. Non-Profit-Organisationen sind gemeinnützige Einrichtungen, die darauf abzielen, soziale oder kulturelle Zwecke zu...
Streamer
Ein Streamer ist eine innovative Technologie, die es Anlegern ermöglicht, Echtzeitkurse und Marktdaten von verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten zu verfolgen. Streamer sind in der Finanzbranche äußerst...
Rationalismus
Rationalismus ist eine philosophische Ausrichtung, die sich mit der Bedeutung und Anwendung des rationalen Denkens befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Rationalismus auf die Prämisse, dass Investitionsentscheidungen auf rationalen...
Verteilungskonzepte
Verteilungskonzepte beschreiben die verschiedenen Ansätze und Strategien, die von Investoren angewendet werden, um ihre Vermögenswerte auf unterschiedliche Anlageklassen zu verteilen. Diese Konzepte sind von entscheidender Bedeutung, da sie eine ausgewogene...
Organization for Economic Co-Operation and Development
Definition: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), oder zur besseren Verdeutlichung auch Organisation for Economic Co-Operation and Development genannt, ist eine internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedstaaten...