freiwillige Versicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freiwillige Versicherung für Deutschland.
Definition – Freiwillige Versicherung Die freiwillige Versicherung, auch bekannt als freiwillige Krankenversicherung, ist eine Form der privaten Krankenversicherung, die es Einzelpersonen ermöglicht, sich außerhalb des obligatorischen gesetzlichen Versicherungssystems zusätzlich abzusichern.
Dieses Versicherungsangebot richtet sich hauptsächlich an Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer, deren Einkommen über der Einkommensgrenze für die obligatorische gesetzliche Krankenversicherung liegt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte in der freiwilligen Versicherung die Möglichkeit, den Leistungsumfang und den Versicherungsschutz nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Dies umfasst unter anderem die freie Arztwahl, eine umfassendere medizinische Versorgung und höhere Erstattungssätze für medizinische Leistungen. Zusätzlich können Versicherte auch Zusatzbausteine wie Chefarztbehandlung, Krankenhaustagegeld oder alternative Heilmethoden in ihren Versicherungsschutz einschließen. Die Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung richten sich in der Regel nach dem Einkommen des Versicherten. Hierzu wird ein prozentualer Beitragssatz auf das tatsächliche Einkommen erhoben. Dabei gilt der Grundsatz der Solidarität, sodass Versicherte mit höherem Einkommen einen höheren Beitrag zahlen als Versicherte mit niedrigerem Einkommen. Die Beitragshöhe kann jedoch je nach Versicherungsunternehmen unterschiedlich sein. Die Vorteile einer freiwilligen Versicherung liegen vor allem in der individuellen Gestaltung des Versicherungsschutzes und der Möglichkeit, Leistungen in Anspruch zu nehmen, die über das Maß der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Zudem haben Versicherte oftmals einen erweiterten Zugang zu Spezialisten und profitieren von kürzeren Wartezeiten für medizinische Behandlungen. Um den passenden Tarif für eine freiwillige Krankenversicherung zu finden, ist eine sorgfältige Marktanalyse und Beratung wichtig. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen und Vergleichsmöglichkeiten, um die beste freiwillige Versicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und sichern Sie sich mit einer freiwilligen Versicherung ab!Reengineering
Reengineering oder auch Geschäftsprozessoptimierung ist ein strategisches Konzept, das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis angewendet wird, um bestehende Geschäftsprozesse vollständig zu überdenken und neu zu gestalten,...
ADSL
ADSL, oder auch Asymmetric Digital Subscriber Line, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten über eine Telefonleitung. Sie gehört zur Familie der Breitband-Internetverbindungen und erfreut sich insbesondere bei Privatkunden einer...
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zum Lebensunterhalt ist ein Begriff, der im deutschen Sozialgesetzbuch definiert ist und auf das staatliche Leistungsangebot an finanzieller Unterstützung für bedürftige Personen verweist, um deren Lebenshaltungskosten zu decken. Diese...
geliefert unverzollt
"Geliefert unverzollt" ist eine rechtliche Klausel, die im internationalen Handelsrecht verwendet wird, um den Verkauf und die Lieferung von Waren über Ländergrenzen hinweg zu regeln. Diese Klausel bedeutet, dass die...
Computerbörse
Bei einer Computerbörse handelt es sich um eine elektronische Handelsplattform, die den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Derivaten und anderen Wertpapieren ermöglicht. Im Gegensatz zur herkömmlichen Börse, bei der...
Kannkaufmann
Definition von Kannkaufmann: Ein Kannkaufmann, auch bekannt als Kleingewerbetreibender, bezieht sich auf eine Person, die gemäß dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann angesehen wird, obwohl sie nicht die Voraussetzungen eines Kaufmanns erfüllt....
Boden
"Boden" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der häufig in Bezug auf Anleihen verwendet wird. Er bezieht sich auf den Mindestpreis oder den niedrigsten Wert, den eine Anleihe oder ein...
betriebsinterner Teilarbeitsmarkt
Der Begriff "betriebsinterner Teilarbeitsmarkt" bezieht sich auf einen spezifischen Bereich des Arbeitsmarktes innerhalb eines Unternehmens. Es handelt sich um die interne Struktur, in der Arbeitsangebote und -nachfragen für bestimmte Stellen...
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Fahrzeughalter in Deutschland entwickelt wurde. Sie bietet Schutz und finanzielle Entschädigung für Sach- und Personenschäden, die durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs verursacht...
Robinson Patman Act
Das Robinson-Patman-Gesetz, auch bekannt als Preis- und Diskriminierungsgesetz, wurde 1936 als föderales US-Gesetz verabschiedet, um die Wettbewerbsfähigkeit und Fairness in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Es wurde benannt nach den beiden...