informelle Institution Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff informelle Institution für Deutschland.
Informelle Institutionen sind informelle, oft nicht-staatliche Einrichtungen, die in vielen kapitalmarktbezogenen Bereichen aktiv sind.
Sie spielen eine entscheidende Rolle in der effektiven Funktionsweise des Finanzsystems und tragen zur Schaffung von Vertrauen und Stabilität auf den Finanzmärkten bei. Diese informellen Institutionen sind in der Regel selbstregulierend und arbeiten parallel zu staatlichen Regulierungsbehörden. Eine der bekanntesten informellen Institutionen im Finanzsektor sind Ratingagenturen. Diese Agenturen, wie beispielsweise Moody's, Standard & Poor's oder Fitch, bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Staaten oder Wertpapieren. Ihre Bewertungen beeinflussen direkt die Anlageentscheidungen von Investoren und können erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Informelle Institutionen wie Ratingagenturen sind entscheidend, um das Vertrauen in die Kapitalmärkte aufrechtzuerhalten. Ein weiteres Beispiel für eine informelle Institution sind Hedgefonds. Diese privaten Investmentfonds unterliegen in der Regel weniger strengen Vorschriften als herkömmliche Investmentfonds und können dadurch flexibler agieren. Hedgefondsmanager nutzen oft komplexe Handelsstrategien, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Allerdings bergen Hedgefonds aufgrund ihrer informellen Nutzung von Derivaten und Leverage auch höhere Risiken. Auch informelle Institutionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Hier sind es vor allem Kryptobörsen und Wallet-Anbieter, die eine wichtige Rolle spielen. Diese informellen Institutionen ermöglichen den Handel, die Speicherung und den Transfer von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple. Obwohl regulierende Maßnahmen zunehmen, finden viele Kryptowährungstransaktionen immer noch außerhalb des regulären Finanzsystems statt, was einen größeren Spielraum für informelle Institutionen schafft. Das Verständnis von informellen Institutionen ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Kenntnis ihrer Funktionen und Risiken können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Portfolios diversifizieren.Zweigstellensteuer
Definitions in the English language: Zweigstellensteuer (also known as branch profits tax) refers to a tax levied on the profits generated by foreign branches or subsidiaries of a company. In Germany,...
Erbfolge
Erbfolge beschreibt die Reihenfolge der Nachfolge für den Besitz von Vermögenswerten einer verstorbenen Person. Es bezieht sich speziell auf das deutsche Erbrechtssystem und hat direkte Auswirkungen auf die Verteilung des...
Microblog
"Mikroblog" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Blogging-Plattform zu beschreiben, die es den Benutzern ermöglicht, kurze, prägnante und in der Regel öffentliche...
Einfuhrverbot
Einfuhrverbot bezeichnet eine staatliche Maßnahme, die den Import bestimmter Waren oder Produktkategorien in ein Land untersagt. Es ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Außenwirtschaftspolitik, der...
Geschlechtergerechte Sprache
Geschlechtergerechte Sprache ist ein Konzept, das darauf abzielt, sprachliche Ausdrücke und Strukturen zu verwenden, die alle Geschlechter gleichberücksichtigen und diskriminierungsfrei sind. Der Begriff Geschlechtergerechtigkeit bezieht sich auf die Erkenntnis, dass...
Spezialprävention
Spezialprävention beschreibt eine proaktive Vorgehensweise zur Vermeidung von Straftaten oder dem Auftreten von Risiken in den Bereichen der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen präventiven Ansatz, der darauf abzielt, potenzielle...
Weltentwicklungsbericht
Der Weltentwicklungsbericht ist ein umfangreicher Bericht, der von der Weltbankgruppe erstellt und veröffentlicht wird. Als einer der wichtigsten institutionellen Berichte im Bereich der globalen Entwicklung zielt er darauf ab, Entwicklungsfragen...
OAU
OAU steht für "Organisation der Afrikanischen Einheit", die 1963 gegründet wurde, um die Einheit, Solidarität und Kooperation der afrikanischen Staaten zu fördern. Die Organisation wurde 2002 durch die Afrikanische Union...
SCOR
SCOR (Supply Chain Operations Reference) ist ein weit verbreitetes Modell zur Verbesserung der Effizienz von Lieferketten in einer Vielzahl von Branchen. Es wurde vom Supply Chain Council entwickelt und dient...
Auslandsvermögen
Auslandsvermögen bezeichnet alle Vermögenswerte, die von natürlichen oder juristischen Personen außerhalb ihres Heimatlandes gehalten werden. Es umfasst sowohl finanzielle Anlagen als auch Sachwerte, die außerhalb der Grenzen des eigenen Landes...