Eulerpool Premium

Rehabilitation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rehabilitation für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Rehabilitation

Die Rehabilitation bezieht sich auf den Prozess der Wiederherstellung und Wiederbelebung einer angeschlagenen oder insolventen Kapitalgesellschaft.

Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung in der Finanzwelt und bezieht sich normalerweise auf die Wiederherstellung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens, nachdem es Schwierigkeiten bei seiner Geschäftstätigkeit erlebt hat. Dieser Prozess kann verschiedene Maßnahmen und Strategien umfassen, um das Unternehmen wieder auf den richtigen Kurs zu bringen und seine Rentabilität wiederherzustellen. Für Unternehmen, die sich in einer finanziellen Schieflage befinden, kann eine Rehabilitation die Rettung bedeuten, indem ein umfassender Plan entwickelt wird, um die finanziellen Schwierigkeiten zu bewältigen. Dieser Plan kann unter anderem eine Restrukturierung der Unternehmensschulden, den Verkauf nicht rentabler Geschäftsbereiche, die Einleitung von Kosteneinsparungsmaßnahmen oder die Suche nach zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeiten umfassen. Das Hauptziel der Rehabilitation ist es, die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens zu verhindern und seine langfristige Überlebensfähigkeit sicherzustellen. Die Rehabilitation kann auch von staatlichen Institutionen unterstützt werden, insbesondere wenn das betroffene Unternehmen von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist. In einigen Fällen kann die Regierung finanzielle Unterstützung gewähren oder bestimmte Steuervergünstigungen anbieten, um das Unternehmen in seiner Erholungsphase zu unterstützen. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Rehabilitation ein wichtiger Prozess, der dazu beitragen kann, das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen. Wenn ein Unternehmen seine finanziellen Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen kann, kann dies eine positive Auswirkung auf den Aktienkurs, die Kreditwürdigkeit und das allgemeine Ansehen des Unternehmens haben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Logistikunternehmen

Ein Logistikunternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation, Steuerung und Durchführung von logistischen Aufgaben spezialisiert hat. Diese Aufgaben umfassen den effizienten Transport, die Lagerung und die Distribution von...

Backstop-Technologie

Die Backstop-Technologie bezieht sich auf eine innovative Methode, die in Kapitalmärkten verwendet wird, um potenzielle Verluste abzusichern und das Risiko zu mindern. Sie dient als Sicherheitsnetz für Unternehmensaktivitäten und schützt...

Haftsumme

Haftsumme ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf den Nennbetrag oder den Nominalwert einer Schuldverschreibung oder eines Darlehens, der bei der...

Beweislast

Beweislast ist ein wesentliches rechtliches Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Verpflichtung einer Partei, den Beweis für die Richtigkeit von Tatsachen oder...

Flächennutzungsplan

Flächennutzungsplan (FNP) bezeichnet ein zentrales Instrument der kommunalen Raumplanung und wird auch als vorbereitender Bauleitplan bezeichnet. Der FNP ist ein räumlicher Entwicklungsplan, der auf Ebene der Gemeinden oder Städte erstellt...

Reinertrag

Reinertrag - Definition und Bedeutung Der Begriff "Reinertrag" ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Gewinn oder Ertrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben erwirtschaftet...

Forward Rate Agreement (FRA)

Eine "Forward Rate Agreement" (FRA) ist ein derivatives Finanzinstrument, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, sich gegen zukünftige Zinsschwankungen abzusichern oder auf sie zu spekulieren. Es handelt sich dabei um einen...

Inhaberpapiere

Inhaberpapiere ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf bestimmte Finanzinstrumente bezieht. Diese Papiere stellen ein bedeutsames Segment der Anlageklasse dar und umfassen eine Vielzahl von Wertpapieren...

BSI

BSI steht für "Bank für Internationalen Zahlungsausgleich" und ist eine internationale Finanzinstitution mit Sitz in Basel, Schweiz. Sie wurde im Jahr 1930 gegründet und hat den Zweck, die Zusammenarbeit der...

Schatzanweisungen

Schatzanweisungen, auch bekannt als Bundesschatzanweisungen, sind festverzinsliche Inhaberschuldverschreibungen, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgegeben werden. Sie dienen als eine effektive Möglichkeit für den deutschen Staat, Kapital zu beschaffen, indem sie...