XBRL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff XBRL für Deutschland.
XBRL steht für eXtensible Business Reporting Language und ist eine offene, internationale Standard-Sprache zur elektronischen Kommunikation von Wirtschafts- und Finanzinformationen.
Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Unternehmen, Regulierungsbehörden, Analysten und Investoren in einer standardisierten, strukturierten Form. XBRL wurde entwickelt, um die Effizienz und Qualität der Berichterstattung in Unternehmen zu verbessern. Es ermöglicht die automatisierte Verarbeitung, Analyse und Vergleichbarkeit von Finanzdaten durch die Verwendung von eindeutigen Identifikatoren und Definitionen. Mit XBRL können Unternehmen ihre Finanzberichte in einem maschinenlesbaren Format erstellen, das von verschiedenen Softwareanwendungen gelesen und interpretiert werden kann. Der Einsatz von XBRL bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren, Analysten und Regulierungsbehörden. Durch die Verwendung eines einheitlichen Standards können Finanzinformationen schneller, genauer und effizienter analysiert werden. Investoren können leichter vergleichbare Daten erhalten und fundierte Entscheidungen treffen. Analysten können Finanzberichte effizienter analysieren und Risiken und Chancen rechtzeitig erkennen. Regulierungsbehörden können die Einhaltung von Vorschriften besser überwachen und Finanzrisiken besser identifizieren. Um XBRL zu implementieren, müssen Unternehmen ihre Finanzdaten mit XBRL-Tags versehen. Diese Tags kennzeichnen die einzelnen Bestandteile der Finanzinformationen, wie beispielsweise Bilanzpositionen, Gewinn- und Verlustrechnungen oder Cashflow-Informationen. Die Tags geben die Bedeutung der Daten an und ermöglichen so eine eindeutige Zuordnung und Interpretation der Informationen. XBRL wird weltweit von Unternehmen, Regulierungsbehörden und anderen Finanzinstitutionen eingesetzt. Es bietet eine effektive Methode zur elektronischen Übermittlung von Finanzdaten und hat sich als Standard für die Kommunikation in den Kapitalmärkten etabliert. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossare bieten eine verständliche und umfassende Ressource für alle, die ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern möchten. Wir bieten zudem fortlaufende Aktualisierungen und Ergänzungen, um sicherzustellen, dass unsere Glossare stets auf dem neuesten Stand sind und den Bedürfnissen unserer Benutzer gerecht werden.Bank Payment Obligation (BPO)
Bank Payment Obligation (BPO) - Definition, Bedeutung und Funktion im Finanzsektor Die Bank Payment Obligation (BPO) ist ein Finanzinstrument im internationalen Handel, das es ermöglicht, den Zahlungsverkehr zwischen exportierenden und importierenden...
Inhaberaktie
Die Inhaberaktie ist eine Art von Aktie, bei der der Inhaber der physischen Aktienurkunde auch Eigentümer der Aktie ist. Im Gegensatz zur Namensaktie ist bei der Inhaberaktie der Eigentumsnachweis an...
produktiver Lohn
Definition von "Produktiver Lohn" in professionellem Deutsch: Der Begriff "produktiver Lohn" bezieht sich auf die Vergütung, die ein Arbeitnehmer für die Bereitstellung seiner Arbeitskraft in einem Produktionsprozess erhält. Dabei handelt es...
Free Carrier
Frei Frachtführer (Free Carrier - FCA) ist ein Lieferbedingungsterm im internationalen Handel, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde. Bei der Anwendung des FCA-Terms handelt es sich um einen...
CEDEAO
CEDEAO - Definition und Bedeutung CEDEAO steht für "Communauté Économique Des États de l'Afrique de l'Ouest" und wird übersetzt als "Wirtschaftsgemeinschaft der Westafrikanischen Staaten". Die CEDEAO ist eine regionale Organisation, die...
Jugendliche
Jugendliche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um junge Investoren oder Händler zu beschreiben, die noch in der Phase der Adoleszenz oder des frühen Erwachsenenalters sind....
Wartesystem
Das Wartesystem ist ein wichtiger Bestandteil der organisierten Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auftragsabwicklung von Wertpapiertransaktionen. Es dient dazu, den fairen und effizienten Handel auf den verschiedenen...
Wirklichkeitskonstruktion
Wirklichkeitskonstruktion ist ein Begriff aus der Sozialkonstruktivismus-Theorie, der sich mit der Vorstellung beschäftigt, dass die Realität nicht objektiv existiert, sondern dass Individuen und soziale Gruppen sie durch ihre subjektiven Wahrnehmungen...
Finanzierungsstrategie
Finanzierungsstrategie ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um ihre finanziellen Anforderungen zu erfüllen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es bezieht sich auf die langfristige Planung und Gestaltung der Kapitalstruktur eines...
Sparkassenbuch
Das Sparkassenbuch, auch als Sparkassen-Sparbuch oder Sparbuch der Sparkasse bezeichnet, ist ein beliebtes Finanzprodukt, das von Sparkassen in Deutschland angeboten wird. Es handelt sich dabei um ein klassisches Sparbuch, das...